
Coresuite Time (CST)
Oktober 6, 2020
Typ: Classroom oder Individuell
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer alle Module von coresuite Time im Detail kennen. Branchenspezifische Einstellungen und Konfigurationen werden geschult um Ihnen das Wissen zu vermitteln, wie Zeiterfassungssysteme in Dienstleistungs- und Produktionsbetrieben funktionieren.
Die Teilnehmer lernen den Unterschied zwischen Leistungs- und Arbeitszeiterfassung kennen. In diversen Praxisbeispielen wird ihnen erklärt, wie Spesen- und Materialabrechnungen in Zusammenhang mit der Leistungserfassung erstellt werden können. Mit dem Fakturierungsassistenten lernen sie, wie sie die erfassten Leistungen automatisch in Rechnungen umwandeln können. Ferner wird die Erfassung und Verwendung von wiederkehrenden Rechnungen erklärt. Wiederkehrende Rechnungen sind vorwiegend in Betrieben mit Lizenzrechnungsmodellen und/oder Unterhaltsrechnungen von grosser Bedeutung.
Im letzten Teil des Kurses lernen die Teilnehmer, wie sie die Zeiterfassung mobil machen: z.B. Zeiterfassung auf einem Mobilgerät (Baustelle).
Kursziel | Nach diesem Kurs können die Teilnehmer:
|
Zielpublikum | SAP Business One Consultants SAP Business One Sales |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse in SAP Business One. |
Systemvoraussetzungen | Notebook mit SAP Business One SQL oder HANA mit installiertem coresuite Country Package sowie einer Demo Datenbank. Link Systemrequirements. |
Kursinhalt |
|
Dauer | 1 Tag |
Kosten | EUR 500.-/CHF 600.- pro Teilnehmer und Workshop-Tag EUR 250.-/CHF 300.- für weitere Teilnehmer des gleichen Partners |
Teilnehmerzahl | mind. 4 Teilnehmer |
Sprache | Deutsch oder Englisch |
Datum & Zeit | 06.10.2020 08.30 – 17.00 Uhr (CET) |
Ort | Remote oder Windisch |
MELDEN SIE SICH AN.
Melden Sie sich hier für unseren Workshop an.